Lichtsignal bei der Eisenbahn

Modelleisenbahn

Meine Modellbahn

Basteltipps

Modelleisenbahn

Modelleisenbahn Spur H0 Am Beispiel einer Modelleisenbahn der Spur H0 in Modulbauweise werden die Planung, der Rohbau, die Landschaftsgestaltung, die Modellbahnsteuerung und der Einsatz realistischer Züge und Fahrzeuge auf der Modelleisenbahn beschrieben.

Die Artikel geben jeweils eine allgemeine Anleitung und Tipps zum Vorgehen bei der Planung und dem Aufbau einer Modelleisenbahnanlage. Erklärt werden die einzelnen Schritte am Beispiel einer Modelleisenbahn der Spur H0. Aktuelle Fotos vom Fortschritt der Arbeiten an der Modelleisenbahn runden die Artikel ab und ergänzen diese sinnvoll.

Betriebswerk WendlingenFür jedes erstellte Modul meiner Modelleisenbahn gibt es einen eigenen Artikel mit einer bebilderten Beschreibung und dem aktuellen Ausbaustand.

Über aktuelle Bauforschritte und Gedanken zur weiteren Planung der Modelleisenbahn berichtet das Modellbahn-Tagebuch.

Beschreibung meiner Modelleisenbahn

Aktuelles Foto der Modelleisenbahn Bei der hier beschriebenen Modelleisenbahn handelt es sich um eine kleine Modellbahnanlage der Baugröße H0 in Modulbauweise.

Als Motiv für das Hauptmodul der Modelleisenbahn wurde der Durchgangsbahnhof "Bettbergen" an einer zweigleisigen Eisenbahnstrecke mit verdeckter Kehrschleife und einem Schattenbahnhof gewählt.

Die übrigen Module reihen sich dem Streckenband entsprechend an das Hauptmodul. Diese anschließenden Modellbahnmodule stellen den Vorbahnhof, eine Strecke mit Überleitstelle und ein Betriebswerk an der zweigleisigen Eisenbahnstrecke dar.